Das Projekt

Jeder von uns hat sein persönliches soziales Netz – Freunde, Bekannte oder Ver- wandte, die im Notfall weiterhelfen. Asylsuchenden und Flüchtlingen fehlt dieser Rückhalt. Aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse oder fehlender Kontakte können auch einfache Alltagsaufgaben zu einer Herausforderung werden. Freiwillige leisten hier mit ihrer persönlichen Unterstützung wichtige Integrationshilfe und pro tieren gleichzeitig von interessanten neuen Kontakten.
TransFair
• findet Freiwillige und informiert sie über ihren Einsatz
• koordiniert eine zu den Freiwilligen passende Begleitung
• begleitet und unterstützt Freiwillige bei ihren Fragen
• organisiert regelmässige Treffen und Weiterbildungen für Freiwillige
• lädt ein zu Besuchen in einem Durchgangszentrum oder anderen AOZ-Einrichtungen
Bei TransFair werden Freiwillige vor allem in Einzelbegleitungen vermittelt, wo sie Asylsuchende und Geflüchtete in einer Art Tandem einmal in der Woche treffen und sie bei ihrer Integration unterstützen. Für die Freiwilligen werden regelmässig Einführungsveranstaltungen und Weiterbildungen zum Thema Migration und Integration angeboten, sowie die Vernetzung in diesem Bereich gefördert.
Deine Unterstützung
Wir suchen Freiwillige für:
• Einzelbegleitungen (z.Z. vor allem junge Männer zwischen 20-28 Jahren)
Für folgende Tätigkeiten:
• Deutsch anwenden/üben
• Unterstützung bei Alltagsfragen und Administration
• Wohnungs- oder Arbeitssuche
• Vernetzung/Freizeit/
Umgebung kennenlernen
Folge dem Projekt
Wichtiges Update Oktober 2018
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version von HONORABL.com, aus diesem Grund ist es derzeit leider nicht möglich sich für Newsletter anzumelden. Bitte kontaktiere uns via contact@honorabl.com, wenn du Teil der HONORABL-Familie werden willst und wir melden uns umgehend bei dir, sobald die neue Website online ist!
Kontakt

AOZ TransFair
Flüelastrasse 32
8047 Zürich
Telefon +41 44 415 67 38
Montag / Dienstag / Donnerstag
Webseite www.aoz.ch/transfair