
One Happy Family Community Center
WITH the people - not FOR them! Together with people from different nations volunteers and fled people we’ve become a community. One Happy Family.
Visit the project site
WITH the people - not FOR them! Together with people from different nations volunteers and fled people we’ve become a community. One Happy Family.
Visit the project site
Be a Robin ist ein Verein, gegründet in einer kleinen Wohnung in Zürich, von ein paar wenigen Menschen, die sich zusammengetan haben um gemeinsam zu helfen und andere ebenfalls dazu zu motivieren. Zusammen wollen wir den Alltag von geflüchteten Menschen positiv beeinflussen.
Visit the project site
Philoxenia stands for hospitality. In Thessaloniki, we are providing two hot meals a day for refugees and Greek people living on the streets.
Visit the project site
La vision de VoCHabular est de favoriser les échanges entre la population suisse et les personnes avec passé de migration dans l’optique de les rendre fluides et naturels. Cette initiative s’inscrit dans la promotion d’un dialogue interculturel et une volonté de construire une société interculturelle solidaire où chacun y trouverait sa place. Raison pour laquelle, VoCHabular travaille bénévolement au développement d’une méthode d’apprentissage de langue allemande et suisse-allemande, sous la forme de livres et d’une App. Les trois premières langues à être envisagées sont l’arabe, le farsi et l’anglais.
Visit the project site
Die Pläne für diesen Winter haben wir, Debora und Meret, radikal geändert. Anstatt in der Wärme und Exotik Südamerikas werden wir einen Monat in Thessaloniki, Nordgriechenland, verbringen, wo wir uns bei der Flüchtlingshilfe engagieren.
Visit the project site
Gemeinsam Znacht vermittelt Begegnungen zwischen zwei Welten: Der Welt der Flüchtlinge und der Welt der Einheimischen. Einheimische laden Flüchtlinge zum gemeinsamen Abendessen ein, um geflüchtete Menschen Willkommen zu heissen und ihnen einen Einblick und interessante Kontakte vermitteln zu können.
Visit the project site
Das FlüchtlingsTheater Malaika ist ein Theater- und Integrationsprojekt das Flüchtlinge und Einheimische zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen bringt.
Visit the project site
AsyLex ist eine NGO, die online Rechtsberatung für geflüchtete Menschen anbietet. Unsere Vision ist es, dass jede geflüchtete Person in der Schweiz die Grundzüge des Asylverfahrens sowie die Kriterien für die Asylgewährung kennt und jederzeit Zugang zu kostenloser Rechtsberatung hat.
Visit the project site
AITIMA is a non-profit organization offering free expert assistance to refugees and vulnerable migrants.
Visit the project site
Geflüchtete Menschen sollen sich in der Schweiz integrieren: Alle reden davon, kaum jemand tut etwas dafür. Dabei wäre es so einfach: Warum leben geflüchtete Menschen nicht einfach in WGs statt in der kulturellen Isolation von Kleinwohnungen oder Massenunterkünften? Wegeleben macht es möglich – eine Bereicherung für alle!
Visit the project site
The Ankaa Project is a cooperation of people from different backgrounds working together in Athens to create opportunities that facilitate integration after displacement.
Visit the project site
Das Projekt « +1 am Tisch » hat zum Ziel, soziale Beziehungen und Vertrauensverhältnisse zu ermöglichen, um dadurch die Entwicklung und Integration der jungen Migranten in der Schweiz positiv und nachhaltig zu beeinflussen.
Visit the project site
Wir ermöglichen jungen Freiwilligen, sich bei der Planung und Umsetzung von Freiwilligenprojekten zu den Themen Armut, Flucht/Migration und soziale Gerechtigkeit zu beteiligen und sich aktiv zu engagieren.
Visit the project site
Kollektiv Raum organisiert wöchentliche Treffen bei denen musiziert, Spiele gespielt und sich ausgetauscht wird. Hauptziel ist die Vernetzung zwischen Migranten und Migrantinnen und Locals.
Visit the project site
As a community we want to stand up and contribute. We connect directly, human to human. With OneFuture we want to have large impact for many individuals.
Visit the project site
TransFair vermittelt Kontakte zwischen Migrant/innen und Freiwilligen, die schon länger in der Schweiz leben.
Visit the project site
BAAS ist eine unabhängige, gemeinnützige Hilfsorganisation. Wir sind sowohl im Ausland als auch in der Schweiz tätig, um Menschen in Not zu unterstützen und zur Integration beizutragen. Wir verbinden Krisenarbeit im Ausland unmittelbar mit unserer Informations- und Sensibilisierungsarbeit in der Schweiz. Auf der griechischen Insel Chios führen wir 2 Schulen und ein Jugendzentrum, in welchen wir den Kindern und Jugendlichen auf der Flucht ein Stück Normalität ermöglichen möchten.
Visit the project site
«Colors sans Frontières» ist ein junger multikultureller Verein, der sich für ein weltoffenes, vielseitiges Zürich einsetzt.
Visit the project site
Der Zweck von Pro Refugees ist es, Flüchtlingen bei der sozialen Integration zu unterstützen, insbesondere durch Förderung des Kultur- und Informationsaustausches zwischen den Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung.
Visit the project site
Fighting together for a better tomorrow alongside women currently displaced by violence, conflict and persecution.
Visit the project site
Capacity is a NGO based in Zurich, hosting a Business Programme aimed at refugees and migrants who have a good business idea and want to have a chance to develop it into reality. We support refugees in finding employment based on their knowledge, skills and aspirations.
Visit the project site
Unter dem Motto „Bildung für alle“ bietet die ASZ kostenlose Kurse für alle an. Dabei sind alle gleich, es gibt keine Unterscheidungen weder zwischen Lehrerinnen und Lehrern noch zwischen denjenigen, die am Kurs teilnehmen. An der ASZ lassen sich aber auch andere, eigene Projekte realisieren.
Visit the project site
FAFI ist die Kurzform für «Football Association For Integration». Der Verein organisiert in Zürich und Winterthur allwöchentliches Fussballtraining in Winterthur und Zürich für Flüchtlinge, Asylsuchende und Einheimische zugleich - und ist immer auf der Suche nach Leuten, die bereits hier leben und gerne mit Neuangekommenen trainieren möchten. Mach doch auch mit!
Visit the project site
Nach einer allgemeinen Einführung durch die Sprachwissenschaftlerin Melita Lajqi sitzen an mehreren Sprachentischen Muttersprachler/Innen bereit, um dem Publikum Einblick in ihre Sprache und Kultur zu geben. Eine Zusammenarbeit von Interkulturelles Forum Winterthur und Alte Kaserne Kulturzentrum.
Visit the project site
Bildung ist die Basis für Integration. Wir bieten 84 geflüchteten Jugendlichen im Asylverfahren die Möglichkeit eines täglichen Schulbesuches.
Visit the project site
ClimbAID is a non-profit organisation that aims to foster the physical and psycho-social development of refugee children and teenagers through climbing.
Visit the project site
A small improvement of the current situation at a refugee home.
Visit the project site
In Palästina kämpfen die Menschen tagtäglich mit den Folgen der Israelischen Besetzung und werden aus ihren Häusern und von ihrem Land vertrieben. Seit ich das hautnah miterlebt habe, engagiere ich mich für die "Palestinian Cause".
Visit the project site